Suchfunktion
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO) wirkt in folgenden Bereichen:

Grafik: Landesarbeitsstelle Kooperation (Rahmenkonzeption, November 2015)
Dabei hat die ASKO am Staatlichen Schulamt in Offenburg folgende Aufgaben:
- Beratung, Information, Verenetzung in allen Bereichen in denen Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und allgemeine Schulen kooperieren
- Bezuschussung von Begegnungsmaßnahmen zwischen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und allgemeinen Schulen
- Konzipieren von Handouts, Verfahrensabläufen, Handreichungen und Powerpoint
- Aktualisierung und Überarbeitung des „Pädagogischen Kompasses für Lehrkräfte in der Ortenau“
Begegnungsmaßnahmen
-
Begegnungsmaßnahmen
Gemeinsam handeln - gemeinsam erleben
Begegnungsmaßnahmen sind Formen der Kooperation zwischen allgemeiner Schule und den sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren. Durch gemeinsame Feiern, Projekte, gegenseitige Besuche, Wandertage, Sportfeste, Arbeitsgemeinschaften, Schullandheimaufenthalten lernen sich Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen kennen, verstehen und akzeptieren. Ziel dabei ist es, Hemmungen, Ängste und Vorurteile zwischen Schülern der allgemeinen Schulen und den sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren abzubauen und die soziale Kompetenz aller Schüler zu entwickeln.Um das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung zu unterstützen, stellt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg jährlich Fördermittel zur Verfügung. Welche Kosten bezuschusst werden können und wie das Procedere der Antragsstellung und Bezuschussung verläuft, können Lehrkräfte im Pädagogischen Kompass für Lehrer im Ortenaukreis nachlesen.
Formblätter:
Bezeichnung Typ Begegnungsmaßnahmen Antrag Formular Begegnungsmaßnahmen Verwendungsnachweis Kostenaufstellung 2018
Wegbeschreibung zur ASKO
-
Wegbeschreibung
Die Parkmöglichkeiten des Staatlichen Schulamts Offenburg sind begrenzt. Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie in der Freiburger Str. hinter dem kleinem "Suzuki-Autohändler"-Gebäude parken. Sie finden den Suzuki-Autohändler in der Freiburger Straße auf der gleichen Straßenseite wie das Opel-Gebäude, schräg gegenüber vom Aldi.
